
Musik begleitet mein Leben jetzt schon eine ganze Weile. Mit neun Jahren begann ich Trompete zu lernen und bald darauf kam auch das Klavier als zweites Instrument dazu. Wirklich Interesse, Musik zu meinem Beruf zu machen, entwickelte ich aber erst einige Jahre später, als ich im BORG Krems Schüler war. Während ich bis dahin eher Kontakt mit klassischer und volkstümliche Musik hatte, begann dort meine Begeisterung für Jazz und Popularmusik. Mit 17 wurde ich Mitglied des neu gegründeten Jugendjazzorchester Niederösterreich, was meine Liebe zur Big Band Musik immer mehr steigerte.
Da meine Wurzeln aber auch in der Blasmusik liegen, ging’s nach der Matura ab zur Militärmusik Niederösterreich, wo ich meinen Präsenzdienst absolvierte. Das belebte mein Interesse an Blasmusik, vor allem an sinfonischer Blasmusik und hatte zur Folge, dass ich zu dieser Zeit meine ersten Stücke für Blasorchester komponierte.
Nach der Schulzeit beschäftigte ich mich in erster Linie mit meinem Hauptinstrument, der Trompete und spielt in vielen Bands und Projekten. Unter anderem in der Band ‚The Powerkryner‘, wo wir auch erste große Festivals und Fernsehshows (z.B. Woodstock der Blasmusik, Silvester am Brandenburger Tor) bestritten. Zeitgleich gründet ich meine eigene Big Band, die Big.Matt.Band, für die ich bereits 2 Programme schreiben bzw. arrangieren konnte.
Ein weiteres Thema, das mich schon seit meiner Schulzeit interessiert, ist die Tontechnik. So gründete ich 2017 meine Firma Soundsense, mit der ich sowohl Live-Tontechnik als auch Studioaufnahmen anbiete. Was davor eher als Hobby gedacht war, entwickelte sich somit zu einer meiner Haupttätigkeiten.
Seit Beginn der Corona-Pandemie, hat sich meine Arbeit (aus gegebenen Anlass) stark in das Tonstudio verlegt, wo ich sowohl meine Erfahrung als Tontechniker, wie auch als Komponist und Musiker, einbringen kann.